StartNeueste NachrichtenDringend: Änderung des Visumverfahrens für Deutschland ab 17. Februar 2025

Dringend: Änderung des Visumverfahrens für Deutschland ab 17. Februar 2025

Das deutsche Visumsverfahren hat sich ab dem 17. Februar 2025 geändert. Wenn Sie sich beispielsweise als Student für das Sommer- oder Wintersemester bewerben, ändert sich das deutsche Studentenvisumverfahren ab dem 17. Februar 2025 vollständig.

Änderungen im Visumsverfahren für Deutschland

Deutsche Studentenvisumbestimmungen vor Februar 2025

Bisher wissen wir alle, wie das Visumsverfahren in Deutschland abläuft: Es ist sehr, sehr langsam. Man muss sich auf der VFS-Website auf eine Warteliste setzen lassen, dann einen Termin buchen, zum Termin erscheinen, alle Dokumente einreichen, auf die Dokumentenüberprüfung warten, auf den Visumstempel warten und schließlich sein Visum erhalten.

Dies führte insbesondere im letzten Jahr zu zahlreichen Verzögerungen, da viele Studierende bis zu sechs Monate auf einen Termin warteten, wodurch viele ihren Wintersemesterbeginn verpassten und das Sommersemester erneut beginnen mussten.

Um diesen gesamten Prozess zu korrigieren, hat das deutsche Außenministerium ein neues Portal für konsularische Dienstleistungen eingerichtet. https://digital.diplo.de/, was den Prozess beschleunigen und den bürokratischen Aufwand reduzieren wird.

Ihr Ziel ist die Verlagerung aller Visakategorien von Blaue Karte, Opportunity Card, Studentenvisum und alles andere auf dem neuen Portal für konsularische Dienste. Und ab dem 17. Februar 2025 hat der neue Prozess bereits begonnen. Wenn Sie ein Visum für das Sommersemester beantragen, müssen Sie zum neuen Portal gehen, um Ihren Visumsantrag zu beginnen.

Ich führe dich zum Portal und erkläre dir alles Schritt für Schritt. Hier ist ein kurzer Überblick über den Ablauf.

So funktioniert das neue Visa-Portal Schritt für Schritt

Schritt 1: Sie bewerben sich online auf digital.diplo.de.

Schritt 2: du füllst aus alle erforderlichen Formulare aus und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch.

Schritt 3: Die Behörden überprüfen Ihre Dokumente. Und sobald Ihre Überprüfung abgeschlossen ist, können Sie im VFS-Zentrum einen Termin zur Dokumentenüberprüfung und Erfassung biometrischer Daten vereinbaren.

Obwohl der Vorgang nicht vollständig online abläuft, verringert sich der Zeitaufwand für die Terminvereinbarung und das Einreichen von Dokumenten erheblich.

Website-Tour mit Screenshots

Nun gehen wir auf die Website, dort erkläre ich dir alle Einzelheiten, vom Antragsformular bis zu den erforderlichen Unterlagen.

Dringend: Änderung des Visumverfahrens für Deutschland ab 17. Februar 2025

Sobald Sie das Portal für konsularische Dienstleistungen aufgerufen haben, digital.diplo.de, so sieht die Website dann aus. Wenn du ein Visum beantragen musst, klicke einfach auf Visum, scrolle nach unten und du findest Studienzwecke und Studienplatzsuche.

Dringend: Änderung des Visumverfahrens für Deutschland ab 17. Februar 2025

Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie etwa eine Opportunity-Karte, eine Blaue Karte oder auch ein Visum zur Familienzusammenführung für Ihren Ehegatten, für die zu den Eltern nachziehenden Kinder oder für die zu den Kindern nachziehenden Eltern.

Nehmen wir das Beispiel eines Studentenvisums. Scrollen Sie im Abschnitt Studentenvisum einfach nach unten und Sie finden eine Option, in der Sie Ihr Land auswählen müssen. Ich wähle beispielsweise Indien aus und die verschiedenen VFS-Zentren werden geladen. Wenn Sie beispielsweise aus Karnataka oder Kerala kommen, müssen Sie sich in Bangalore bewerben. Wenn Sie aus Tamil Nadu kommen, müssen Sie entsprechend auswählen. Ich wähle also einfach Mumbai aus und bewerbe mich jetzt online.

Anschließend müssen Sie ein Konto mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort erstellen. Sobald Sie alle Angaben bestätigt haben, werden Sie mit diesem Dialog begrüßt.

Ich habe nur leere Angaben gemacht, aber Sie müssen hier drei Hauptaufgaben erledigen. Zuerst müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen. Dann müssen Sie das VIDEX-Anwendung Formular, das sich zuvor auf der VFS-Website befand. Abschließend müssen Sie Ihre Dokumente hochladen.

Dieses Formular ist sehr einfach auszufüllen, da Sie nur auf Optionen klicken müssen und keine weiteren Details eingeben müssen. Die erste Frage ist, ob Sie einen Zulassungsbescheid einer deutschen Universität haben. Klicken Sie also auf „Ja“, wenn Sie den Bescheid bereits haben.

Die zweite Option ist für Studenten gedacht, die ein College besuchen oder einen Sprachkurs belegen.

Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie in Deutschland studiert haben oder einen ausländischen Abschluss haben. Wenn Sie aus Indien kommen, klicken Sie einfach auf „Nein“, da Sie Ihre Bildungsdokumente aus Indien einreichen müssen. Wenn Sie aus Amerika, Australien oder einem anderen Land kommen, treffen Sie bitte Ihre entsprechende Auswahl.

Die nächste Frage ist, darf ich sofort mit dem Studium beginnen? Bei den meisten Studierenden muss man einfach auf ja klicken, wenn man aber ins Studentenkolleg und dann in den Bachelor geht, muss man auf nein klicken, weil da steht, meine Zulassung ist an ein Studienkolleg geknüpft, das ich vor Studienbeginn absolvieren muss.

Wir haben viele Schritte ausführlich erklärt. Es sind jedoch noch weitere Schritte erforderlich, z. B. das Hochladen Ihrer Dokumente. Diese Schritte sind unkompliziert und leicht zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar im Blog hinterlassen. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Wichtige Erkenntnisse

Dies ist eine der größten Neuigkeiten des Jahres 2025 und könnte die Visa-Verzögerungen, mit denen wir alle konfrontiert sind, reduzieren. Ich nehme das Beispiel Indien, weil es nicht nur ein sehr großes Land ist, sondern auch die Zahl der Studenten, die jedes Jahr nach Deutschland gehen, steigt.

Deshalb reduziert ein Portal wie dieses, bei dem Sie das Visum online beantragen und nur noch zur Dokumentenprüfung erscheinen müssen, Ihren Zeitverlust erheblich und beschleunigt den Prozess tatsächlich.

Wenn Sie sich für das Sommer- oder Wintersemester bewerben, besuchen Sie unbedingt das neue Visumantragsportal. Teilen Sie diesen Blog mit Freunden, die sich ebenfalls bewerben.

Deutschland Expats
Deutschland Expatshttps://germanyexpats.com
Ich habe mich auf das Schreiben von Artikeln zu den Themen Visa, Wohnen, Gesundheitsversorgung, Jobs und kulturelle Anpassung spezialisiert und biete praktische Anleitungen für Neuankömmlinge und Langzeitbewohner. Durch gut recherchierte Artikel vereinfache ich komplexe Prozesse und erleichtere Studenten, Berufstätigen und Familien die Eingewöhnung.