Urlaub in Hamburg, DeutschlandHamburg, eine der lebendigsten Städte Deutschlands, feiert Feiertage, die ihr maritimes Erbe, ihre kulturelle Tiefe und ihre historische Bedeutung in den Mittelpunkt stellen. Jeder Anlass lädt Einheimische und Besucher dazu ein, an bedeutungsvollen Traditionen und öffentlichen Veranstaltungen teilzunehmen, die unvergessliche Erlebnisse schaffen und den Charme der Stadt hervorheben. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Leitfaden zu den Feiertagen in Hamburg im Jahr 2025, einschließlich einer umfassenden Tabelle mit Daten und Erklärungen. Wichtige Daten auf Regierungsseiten
Liste der Feiertage in Hamburg, Deutschland 2025
Name des Feiertags | Datum | Warum dieser Feiertag |
---|---|---|
Neujahr | 1. Januar | Markiert den Beginn des Jahres und eine Chance, nachzudenken, Ziele zu setzen und Neuanfänge zu feiern. |
Karfreitag | 18. April | Für Christen ist dieser Tag ein feierlicher Tag zum Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi und sein Opfer. |
Ostermontag | 21. April | Feiert die Auferstehung Jesu und symbolisiert Hoffnung, Erneuerung und das Versprechen des ewigen Lebens für die Gläubigen. |
Tag der Arbeit | 1. Mai | Würdigt die Beiträge und Leistungen der Arbeitnehmer und betont die Arbeitsrechte und soziale Gerechtigkeit weltweit. |
Himmelfahrt | 29. Mai | Damit wird Martin Luthers Veröffentlichung seiner 95 Thesen gewürdigt, mit denen er die protestantische Reformation einleitete und die christliche Geschichte prägte. |
Pfingstmontag | 9. Juni | Gedenkt an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel und markiert die Geburt der christlichen Kirche. |
Tag der Deutschen Einheit | 3. Oktober | Feiert die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland und symbolisiert nationale Einheit, Freiheit und Demokratie. |
Reformationstag | 31. Oktober | Ehrt Martin Luthers Veröffentlichung seiner 95 Thesen, mit denen er die protestantische Reformation einleitete und die christliche Geschichte prägte. |
Weihnachtstag | 25. Dezember | Feiert die Geburt Jesu Christi und legt dabei Wert auf Freude, Familientreffen und den Geist des Gebens und der Liebe. |
Zweiter Weihnachtsfeiertag | 26. Dezember | Ein Tag zum Ausruhen, Geschenke austauschen und die Nachweihnachtszeit in entspannter Atmosphäre mit Familie und Freunden genießen. |
Entdecken Sie Hamburger Feiertage und Traditionen
Urlaub in Hamburg, Deutschland, präsentieren eine Mischung aus religiösen Bräuchen, historischen Ereignissen und lokalen Festen. So wird beispielsweise Ostern mit Gottesdiensten und Familientreffen gefeiert, während am Tag der Deutschen Einheit städtische Veranstaltungen und Feste stattfinden. Das maritime Erbe der Stadt beeinflusst oft lokale Veranstaltungen an Feiertagen.
Feiertage in Hamburg, Deutschland im Oktober
Im Oktober gibt es in Hamburg zwei wichtige Feiertage: den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober, ein Tag des Feierns, der Besinnung und der Einheit, und den Reformationstag am 31. Oktober, an dem die Auswirkungen der protestantischen Reformation gewürdigt werden. Lokale Veranstaltungen und Feste finden oft an den bekanntesten Orten Hamburgs statt, darunter im historischen Hafen und auf den Stadtplätzen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die traditionellen Feiertage in Hamburg?
Traditionelle Feiertage in Hamburg haben oft christliche Wurzeln, wie etwa Weihnachten am 25. Dezember, Ostern am 21. April und Christi Himmelfahrt am 29. Mai. Auch der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober wird weithin gefeiert. Er markiert die Wiedervereinigung Deutschlands und fördert ein Gefühl des Nationalstolzes. Jeder Feiertag bringt einzigartige kulturelle Bräuche mit sich, wobei Weihnachten das Zusammensein der Familie und Ostern den Neuanfang und die Hoffnung feiert.
Ist heute in Hamburg ein Feiertag?
Die Antwort hängt von dem konkreten Tag ab, nach dem Sie fragen. Zur Bestätigung prüfen Sie immer eine zuverlässige Hamburger Feiertagsliste oder einen Kalender.
Wie viele Feiertage hat Hamburg?
Im Jahr 2025 gibt es in Hamburg elf Feiertage, also 11 Tage offizielle Feierlichkeiten. Dazu gehören sowohl religiöse als auch historische Feste.
Wie viele Urlaubstage haben Arbeitnehmer in Hamburg?
Durchschnittlich haben Arbeitnehmer in Hamburg je nach Arbeitsvertrag und Tarifvertrag Anspruch auf 20 bis 30 Urlaubstage im Jahr.
Wann sind Hamburger Schulferien 2025?
Die Hamburger Schulferien 2025 umfassen die Winter-, Oster-, Sommer- und Herbstferien. Die jeweiligen Termine werden jährlich vom Schulamt festgelegt.
Hamburgs Feiertage bieten einen Einblick in die Kultur, Traditionen und Geschichte der Stadt. Ob es sich um ein landesweites Fest oder ein einzigartiges lokales Ereignis handelt, diese Feiertage bringen Menschen zusammen und unterstreichen den Geist dieser pulsierenden Stadt. Für Studenten, die Deutschland erkunden möchten, gibt es die Checkliste für das deutsche Studentenvisum für Inder um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
Lesen Sie mehr über Leben in Deutschland.