Germany is one of the most attractive destinations for expats due to its strong economy, making Germany’s PR benefits even more valuable for those seeking long-term stability. Many foreigners come to Germany to work, study, or start businesses. But what happens when you want to stay for the long term? That’s where Dauerhafter Wohnsitz (PR) kommt rein.
Mit einer deutschen PR gewinnen Sie mehr Freiheit, Sicherheit und Möglichkeiten ohne den Aufwand häufiger Visumsverlängerungen. Die Vorteile der deutschen PR bieten langfristige Stabilität und erleichtern Ihnen die Planung Ihrer Zukunft. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Vorteile der deutschen PR untersuchen und erklären, warum die Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Deutschland lebensverändernd sein kann.
Was ist eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?
A Deutsche Niederlassungserlaubnis ermöglicht es Nicht-EU-Bürgern, auf unbestimmte Zeit in Deutschland zu leben und zu arbeiten. Im Gegensatz zu befristeten Aufenthaltsgenehmigungen hat die PR kein Ablaufdatum, was die Vorteile der deutschen PR für Expats zu einem hervorragenden Vorteil macht. Zu den Vorteilen der deutschen PR gehören auch eine verbesserte Arbeitsplatzsicherheit und langfristige Stabilität im Land.
Unterschied zwischen PR und deutscher Staatsbürgerschaft
Dauerhafter Wohnsitz (PR) – Ermöglicht Nichtstaatsbürgern, auf unbestimmte Zeit in Deutschland zu leben und zu arbeiten. PR-Inhaber bleiben Bürger ihres Heimatlandes und erhalten weder einen deutschen Pass noch Wahlrecht. Sie müssen Aufenthalts- und Integrationsanforderungen erfüllen, um ihren Status beizubehalten.
Deutsche Staatsbürgerschaft – Gewährt volle Rechte, einschließlich Wahlrecht, deutschem Pass und uneingeschränkter Mobilität innerhalb der EU. Bürger erhalten zudem konsularischen Schutz im Ausland.
Für viele ist die PR ein Schritt zur Einbürgerung. Langzeitaufenthalter können die Staatsbürgerschaft beantragen, nachdem sie die Anforderungen hinsichtlich Wohnsitz, Sprache und Integration erfüllt haben.
Eignungskriterien
Um sich für die deutsche PR zu qualifizieren, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen:
Mindestaufenthaltsdauer: If you legally lived in Germany for a specified period to qualify for permanent residency. For most workers, the requirement is five years with a valid residence permit. Highly skilled professionals and graduates of German universities may be eligible sooner, sometimes in 33 months or even 21 months, with sufficient German language skills.
Finanzielle Stabilität und Einkommensnachweis: You must show that you can financially support yourself. This means having a stable income that pays for living costs without depending on government assistance or public funds. You may need proof of employment, bank statements, or tax returns.
Sprachkenntnisse: You need to know essential German. This means you should be able to understand and speak at a B1 level; in some cases, A1 is required. This helps you in daily life—like talking to doctors, handling paperwork, or speaking with colleagues. It also shows that you can integrate well into German society.
Beschäftigung und Berufserfahrung: For PR approval, you need a stable job or self-employment. You must show continuous employment and regular contributions to Germany’s social security system. In the case of skilled professions or high-income jobs, it is easier to get PR faster.
Krankenversicherung und Sozialabgaben: You must have health insurance and prove that you have paid into Germany’s pension system for at least 60 months. If you hold a Blue Card, this period may be shorter. These contributions help ensure long-term residency and social security benefits.
Sauberes Strafregister: Good legal status is required. You must not have serious criminal offenses or ongoing legal issues. Authorities check police records to confirm compliance with German laws before granting permanent residency.
4. PR für Inhaber verschiedener Visa
Deutschland PR (Permanent Residency) für Inhaber verschiedener Visa in Deutschland
PR for EU Blue Card Holders
Usually, People with an EU Blue Card can get permanent residency in Germany more quickly than others. If you have a qualifying job that pays a salary meeting specific standards and contributes regularly to the pension system, you can apply for permanent residency after 33 months. This is much faster than the usual five years that most other applicants have to wait.
For individuals with at least a basic understanding of the German language (B1-level), the waiting time to apply for permanent residency in Germany is shorter, just 21 months. This makes the EU Blue Card an appealing option for skilled workers who want to live and work in Germany for a long time. By fulfilling these language requirements, Blue Card holders can enjoy an easier integration into German society and a faster path to permanent residency. This helps them build a stable foundation for their careers and personal lives.
PR for Skilled Workers and Self-Employed Individuals
Skilled workers who hold a residence permit for employment can apply for permanent residency in Germany after five years. In this case, you must show stable employment, financial independence, and consistent pension contributions to avoid relying on public assistance.
If you are self-employed, you can also apply, but you must prove that your business is booming. The government will check if your company earns enough money, creates jobs, and has a promising future. They want to make sure you can support yourself without needing financial help.
PR for Students and Graduates of German Universities
International students who secure a job related to their field of study can apply for PR after two years of working. They must have a sufficient income, health insurance, and pension contributions. This path encourages skilled graduates to stay and contribute to Germany’s workforce.
PR for Refugees and Asylum Seekers
Anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber können nach fünf Jahren eine PR beantragen, sofern sie die Integrationsvoraussetzungen erfüllen, darunter Sprachkenntnisse und finanzielle Stabilität. Sie können sich nach drei Jahren qualifizieren, wenn sie eine außergewöhnliche Integration nachweisen (z. B. Deutschkenntnisse der Stufe B1 und wirtschaftliche Unabhängigkeit).
Der Bewerbungsprozess
- Bestimmen Sie Ihre Berechtigung basierend auf Ihrem aktuellen Visastatus.
- Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Einkommensnachweis, Krankenversicherungsnachweis und Sprachkenntnissen.
- Antragstellung bei der Ausländerbehörde in Ihrer Nähe.
- Nehmen Sie an einem Interview teil und übermitteln Sie biometrische Daten.
- Warten Sie auf die Bestätigung, was einige Monate dauern kann.
Die wichtigsten Vorteile einer deutschen PR
1. Freiheit, überall zu leben und zu arbeiten: Einer der Vorteile der deutschen PR ist, dass Sie in jedem Job arbeiten, den Arbeitgeber frei wechseln und sogar ein eigenes Unternehmen gründen, was für mehr Flexibilität und Karrieremöglichkeiten sorgt.
2. Keine Visa-Verlängerungen mehr: Forget the stress of renewing residence permits! PR allows you to auf unbestimmte Zeit bleiben.
3. Bessere Beschäftigungsmöglichkeiten und Stabilität: Employers prefer candidates with long-term stability, making it easier to secure gut bezahlte Jobs.
Sicherheit und Rechtsschutz
The law fully protects people with Permanent Residence (PR) in Germany. This means they have the same legal rights as German citizens. They can also get social security benefits, like pensions and financial help. PR holders can bring their spouses and children to Germany so that families can live together without legal problems.
Möglichkeiten in Bildung und Karriere
Having Permanent Residence in Germany gives people many chances to study and work. They can go to top universities for free and apply for scholarships or research grants. In their jobs, they don’t have to worry about visa rules. They can change jobs or grow in their careers without any restrictions.
Gesundheitsversorgung und soziale Leistungen
Deutschland hat eines der besten Gesundheitspflege systems in the world. People with PR can use public health insurance, so they don’t have to worry about expensive medical costs. They also get support if they lose their job and can receive a pension when they retire. These benefits help them feel safe and secure in Germany.
Immobilienkauf und finanzielle Freiheit
People with Permanent Residence (PR) in Germany find it easier to buy a house or get a loan from a bank. They also have access to investment opportunities in Germany, which can help grow their wealth. PR status allows for better retirement planning and financial stability, giving them more security for the future.
Reisevorteile von Deutschland PR
PR holders can travel freely within the Schengen Area without needing a visa. They can also more easily apply for visas to countries like the USA and Canada. This makes international travel much more convenient.
Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft
Getting PR is the first step toward becoming a German citizen. After living in Germany for eight years, PR holders can apply for a German passport, giving them full citizenship rights.
Finanzielle Voraussetzungen und Einkommensnachweise
To get permanent residence in Germany, you must show that you earn enough money to live without government help. The required income depends on your visa type and living costs. For example, in 2024, if you have an Blaue Karte EU, you must earn at least €45,300 per year oder €41,041 if you work in a job with a labor shortage. If you are a skilled worker, you must prove that your income is enough to cover your living expenses.
Proof of Savings and Assets
Besides having a job, your savings and other assets can help strengthen your application. Authorities may check your bank statements, property ownership, or other financial resources to make sure you can support yourself if you lose your job. If you are self-employed, you must provide financial records showing your business is stable.
Tax and Pension Contributions
Paying taxes and contributing to Germany’s pension system is also important. In most cases, you need at least 60 months of pension payments. However, if you have an Blaue Karte EU, you may qualify earlier—after 33 oder 21 Monate, depending on your German language skills. Your tax records and pension statements will help prove your financial stability when applying for PR.
Sprach- und Integrationsvoraussetzungen
Deutschkenntnisse is a key requirement for obtaining permanent residency in Germany. The required level varies based on your visa type and duration of stay. A1-level German, which covers basic phrases and straightforward communication, is usually insufficient for PR. A2 demonstrates a slightly better grasp of the language but is only accepted in exceptional cases. B1 is the minimum required level for most PR applications, indicating the ability to handle daily life situations independently. Higher levels like B2 or C1 are not mandatory but can benefit professional growth and faster integration into German society.
Inhaber einer Blauen Karte EU können nach 21 Monaten eine PR beantragen, wenn sie Deutsch auf Niveau B1, statt 33 Monaten mit Deutsch auf A1-Niveau.
How to Prove Your Language Skills
You must provide an official certificate from a recognized language exam to prove your proficiency. The test assesses listening, speaking, reading, and writing skills to ensure they meet the required level. In some cases, completing an integration course with a final language exam at the appropriate level may also be accepted as proof.
Die Zertifikate müssen aktuell sein und von einer akkreditierten Sprachschule ausgestellt worden sein. Alternativ kann ein Integrationskurs mit einer Abschlussprüfung auf B1-Niveau wird ebenfalls akzeptiert.
Integration Course: Is It Mandatory?
Der Integrationskurs ist nicht immer obligatorisch, kann aber den PR-Prozess beschleunigen. Dieser Kurs besteht aus Deutschunterricht bis zum Niveau B1 und Unterricht zu deutscher Geschichte, Kultur und dem Rechtssystem. Wer den Kurs abschließt und den Test „Leben in Deutschland“ besteht, hat möglicherweise früher Anspruch auf PR. Für Flüchtlinge, Asylbewerber und bestimmte andere Antragsteller ist die Teilnahme am Integrationskurs oft als Teil ihres Niederlassungsprozesses erforderlich.
Bewerber, die den Integrationskurs absolvieren und die “Leben in Deutschland” (Life in Germany) test kann für PR in Frage kommen früher. Flüchtlinge, Asylbewerber und Personen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht müssen häufig an diesem Kurs teilnehmen.
Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen
Employment Stability and Duration
Stable employment is a key requirement for obtaining permanent residency. You must demonstrate that you have been employed sufficiently and that your job provides financial security. For most workers, this means maintaining a full-time job for at least five years while contributing to the German pension system. EU Blue Card holders can apply earlier, depending on their salary and language proficiency. Authorities assess job contracts, salary slips, and tax records to verify employment stability before granting PR.
Self-Employment and PR Eligibility
Self-employed individuals are also eligible for PR, but they must prove that their business is financially stable and contributes to the German economy. This includes submitting financial statements, tax records, and business registration documents. The company should generate enough income to support you and your dependents without relying on public funds. In some cases, successful entrepreneurs who create jobs or provide economic benefits may be granted PR earlier than standard applicants.
Work Permits and Their Role in PR Applications
In some cases, entrepreneurs who create jobs or contribute significantly to the economy may qualify for permanent residency earlier than the standard five-year requirement. Before granting PR, authorities assess the business’s sustainability, growth potential, and overall economic impact. This ensures that only financially secure and economically valuable businesses receive long-term residency approval.
So behalten Sie Ihren PR-Status bei
Permanent residency in Germany has specific obligations that must be followed to maintain the status. One key requirement is maintaining continuous residency within the country. PR holders are expected to live in Germany most of the time and should not remain outside the country for more than six months.
In Ausnahmefällen, wie z. B. bei Arbeitseinsätzen im Ausland, können längere Abwesenheiten erlaubt sein, wenn sie ordnungsgemäß dokumentiert und begründet werden. Ein längerer Aufenthalt außerhalb der Europäischen Union ohne vorherige Genehmigung kann jedoch automatisch zum Verlust der Daueraufenthaltserlaubnis führen. Um dies zu vermeiden, sollten Inhaber einer Daueraufenthaltserlaubnis die Behörden informieren und triftige Gründe angeben, wenn sie für längere Zeit abwesend sein müssen.
Erneuerung und Ersatz von PR-Genehmigungen
Im Gegensatz zu befristeten Aufenthaltsgenehmigungen müssen PR-Genehmigungen nicht regelmäßig erneuert werden, müssen aber in bestimmten Situationen aktualisiert oder ersetzt werden. Wenn eine PR-Karte verloren geht, beschädigt wird oder aufgrund von Änderungen der Sicherheitsmerkmale abläuft, muss ein Ersatz angefordert werden. Aktualisierungen der Adresse oder der persönlichen Daten sind ebenfalls erforderlich und müssen der Einwanderungsbehörde mitgeteilt werden. In einigen Fällen haben biometrische PR-Karten Ablaufdaten, aber der PR-Status bleibt gültig und nur die Karte muss erneuert werden.
Situationen, die zum Widerruf der PR führen können
Bestimmte Situationen können zum Entzug des PR-Status führen. Die Behörden können das Aufenthaltsrecht widerrufen, wenn ein PR-Inhaber schwerer Straftaten schuldig gesprochen wird. Eine langfristige Abwesenheit aus Deutschland, insbesondere wenn die Person dauerhaft in ein anderes Land zieht, kann ebenfalls zum Verlust des PR führen. Darüber hinaus kann der PR widerrufen werden, wenn er durch betrügerische Mittel, wie etwa falsche Dokumente oder irreführende Angaben, erlangt wurde. In Fällen, in denen PR-Inhaber ohne triftigen Grund von Sozialhilfe abhängig werden, können die Einwanderungsbehörden ihren Aufenthaltsstatus neu bewerten. Die Aufrechterhaltung der finanziellen Unabhängigkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist für die Sicherung des PR-Status unerlässlich.
Übergang von der PR zur deutschen Staatsbürgerschaft
Permanent residency allows individuals to live and work in Germany indefinitely but does not grant full citizenship rights. Many PR holders eventually apply for naturalization to enjoy the benefits of Deutsche Staatsbürgerschaft, such as unrestricted EU mobility, voting rights, and access to a German passport.
You have lived in Germany for at least eight years to qualify for naturalization. You can reduce this period to seven years if you complete an integration course and six years for individuals who show exceptional integration, such as strong language skills or voluntary social contributions. Financial independence is a key requirement, meaning you must not rely on social welfare. Additionally, they must have a B1-level German language certificate and pass a Einbürgerungstest Die Prüfung umfasst deutsches Recht, Geschichte und kulturelles Wissen. Ein sauberes Führungszeugnis ist ebenfalls erforderlich.
Key Differences Between PR and Citizenship
Der Hauptunterschied zwischen PR und Staatsbürgerschaft besteht im Umfang der Rechte und Pflichten. PR-Inhaber können sich unbegrenzt in Deutschland aufhalten, bleiben aber Bürger ihres Heimatlandes. Sie müssen die Aufenthaltsbestimmungen einhalten und können ihren Status verlieren, wenn sie Deutschland zu lange verlassen. Deutsche Staatsbürger hingegen erhalten volles Wahlrecht, diplomatischen Schutz und die Freiheit, überall in der Europäischen Union ohne Einschränkungen zu leben und zu arbeiten. Im Gegensatz zu PR kann die Staatsbürgerschaft unter normalen Umständen nicht widerrufen werden, es sei denn, sie wurde durch Betrug erlangt.
Steps to Become a German Citizen
Becoming a German citizen starts with gathering the necessary documents, including proof of residency, financial stability, language proficiency, and social integration. You must submit your application to the local naturalization office, pay a processing fee, and take the citizenship test. If approved, you are required to renounce your original citizenship unless you qualify for an exception, as Germany generally does not allow dual nationality for naturalized citizens. The final step is attending a citizenship ceremony, where you receive your naturalization certificate, officially becoming a German citizen.
Sonderfälle und Ausnahmen
Fast-Track-PR für hochqualifizierte Arbeitskräfte
Highly skilled professionals, such as researchers, scientists, and top-level executives, can qualify for PR much faster than regular applicants. Instead of the standard five-year requirement, you can apply after 21 Monate mit B1 and if you have a confirmed job offer and meet all necessary financial and professional conditions. You must prove your expertise in a specialized field and demonstrate that your work benefits Germany’s economy or scientific advancement. Their salary and employment terms must also reflect high professional standing.
PR für Startups und Unternehmer
Germany encourages entrepreneurs and startup founders by offering PR to those who establish and run successful businesses in the country. To qualify, you must show that your company contributes to the economy, creates jobs, or meets a significant market need. They must present a solid business plan, financial stability, and proof of long-term success. Entrepreneurs who maintain a profitable business for a few years and make regular tax and social security contributions can apply for PR earlier than standard applicants.
PR für Rentner und Pensionisten
Obwohl es in Deutschland keine spezielle PR-Kategorie für Rentner gibt, können sich Personen bewerben, die schon lange dort leben und die Anforderungen an die finanzielle Stabilität erfüllen. Rentner müssen nachweisen, dass sie über ausreichende Renteneinkünfte, private Ersparnisse oder andere finanzielle Mittel verfügen, um ihren Lebensunterhalt zu decken, ohne auf staatliche Unterstützung angewiesen zu sein. Eine umfassende Krankenversicherung ist ebenfalls obligatorisch. Wer über einen längeren Zeitraum in das deutsche Rentensystem eingezahlt hat, kann möglicherweise leichter eine PR erhalten, auch nach der Pensionierung.
Aktuelle Änderungen und zukünftige Trends bei den PR-Regeln
Germany has updated its immigration laws to attract skilled workers and simplify obtaining permanent residency and citizenship. Lawmakers introduced the Skilled Immigration Act in March 2020 and refined it to help individuals with vocational training and practical experience move to Germany. The revised law broadens the definition of qualified professionals and removes previous restrictions, allowing more people to qualify for work and residency permits.
Im Juni 2024 hat Deutschland mit der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts die Wohnsitzerfordernis für die Staatsbürgerschaft gesenkt. Gut integrierte Ausländer können nun nach fünf statt acht Jahren einen Antrag stellen. Wer eine außergewöhnliche Integration vorweisen kann, etwa durch herausragende berufliche Leistungen oder aktive ehrenamtliche Arbeit, kann sich in drei Jahren qualifizieren. Das Gesetz erlaubt auch die doppelte Staatsbürgerschaft, so dass eingebürgerte Deutsche ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit behalten können, was eine erhebliche Abweichung von den bisherigen Regeln darstellt.
Germany plans to process 40,000 naturalization applications in 2025, handling about 3,000 monthly to support these changes. This effort reflects the country’s commitment to welcoming new citizens and addressing labor shortages by attracting skilled immigrants.
Auf einer breiteren europäischen Ebene können Nicht-EU-Bürger, die seit fünf Jahren legal in einem EU-Land leben, eine langfristige Aufenthaltserlaubnis der EU beantragen. Diese Erlaubnis gewährt ähnliche Rechte wie EU-Bürger, einschließlich größerer Mobilität innerhalb der Mitgliedstaaten. Inhaber der Erlaubnis können in anderen EU-Ländern arbeiten, studieren oder eine Ausbildung absolvieren, obwohl einige Länder möglicherweise noch eine Arbeitsmarktbewertung verlangen, bevor sie eine Beschäftigung genehmigen.
By modernizing its laws, Germany aims to attract global talent and help skilled professionals integrate into society. These updates demonstrate the country’s proactive approach to immigration, tackling demographic challenges, boosting economic growth, and strengthening its position as a top destination for skilled workers.
Zusammenfassung und wichtige Erkenntnisse
Germany’s permanent residency (PR) system offers long-term security for non-EU nationals who wish to live and work in the country indefinitely. PR holders retain their original citizenship but gain unrestricted access to employment, social benefits, and long-term stability. The Eignungskriterien include minimum residency requirements, financial independence, stable employment, language proficiency, and social security contributions.
Für verschiedene Visuminhaber gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der PR. Inhaber einer Blauen Karte EU können nach 21 oder 33 Monaten eine PR beantragen, während Fachkräfte und Selbstständige in der Regel fünf Jahre warten müssen. Absolventen deutscher Universitäten können mit einem relevanten Job in nur zwei Jahren eine PR erhalten, und Flüchtlinge können sich je nach Integrationsbemühungen nach drei bis fünf Jahren qualifizieren.
Financial stability is crucial in the PR application process. You must prove a sufficient and steady income, regular pension contributions, and health insurance coverage. Self-employed, you must demonstrate a successful business that contributes to the economy. Language proficiency at the B1 level is a standard requirement, along with passing an integration course or a “Life in Germany” test for some applicants.
Deutschland bietet außerdem einzigartige PR-Optionen für hochqualifizierte Arbeitnehmer, Unternehmer und Rentner mit ausreichenden finanziellen Mitteln. Fast-Track-PR steht Spitzenfachleuten und Forschern zur Verfügung, die der deutschen Wirtschaft erheblich zugute kommen. Startups und Geschäftsinhaber können PR erhalten, wenn sie ein erfolgreiches Unternehmen führen, und Rentner können sich qualifizieren, wenn sie über ausreichende Mittel verfügen, um sich selbst zu versorgen.
Jüngste Gesetzesänderungen haben den PR-Prozess vereinfacht. Deutschland hat die Einbürgerungszeit für gut integrierte Einwohner auf fünf Jahre verkürzt, sodass eingebürgerte Deutsche die doppelte Staatsbürgerschaft besitzen können. EU-Vorschriften ermöglichen PR-Inhabern unter bestimmten Bedingungen auch mehr Bewegungsfreiheit innerhalb Europas.
Abschließende Tipps für eine erfolgreiche PR-Bewerbung
1. Sorgen Sie für einen dauerhaften legalen Aufenthalt – Halten Sie die Mindestaufenthaltsdauer ein und vermeiden Sie längere Abwesenheiten von Deutschland.
2. Sorgen Sie für finanzielle Stabilität – weisen Sie ein regelmäßiges Einkommen, Ersparnisse und einen Nachweis über Steuer- und Rentenzahlungen nach.
3. Sichern Sie sich einen langfristigen Arbeitsplatz – Ein fester Arbeitsplatz oder ein erfolgreiches Unternehmen stärken Ihre PR-Bewerbung.
4. Verbessern Sie Ihre Deutschkenntnisse – Normalerweise sind Kenntnisse auf B1-Niveau erforderlich, und höhere Niveaus können die PR-Genehmigung beschleunigen.
5. Absolvieren Sie den Integrationskurs – Dies kann die erforderliche Aufenthaltsdauer verkürzen und Ihre Bewerbung stärken.
6. Sorgen Sie für ein sauberes juristisches Profil – Vermeiden Sie Straftaten, die zur Ablehnung oder zum Widerruf der PR führen können.
7. Bleiben Sie über Einwanderungsbestimmungen auf dem Laufenden – Gesetze ändern sich häufig, prüfen Sie daher vor der Bewerbung die neuesten Anforderungen.
FAQs
Kann ich meine deutsche PR verlieren?
Ja, wenn Sie sich länger als 6 Monate ohne Genehmigung außerhalb Deutschlands aufhalten.
Muss ich meine PR erneuern?
Die Genehmigung ist unbefristet, die PR-Karte muss jedoch möglicherweise erneuert werden.
Können PR-Inhaber die Staatsbürgerschaft beantragen?
Ja, nach 8 Jahren Aufenthalt.
Muss ich für die PR einen Sprachtest bestehen?
Ja, es sind mindestens Deutschkenntnisse auf A2- oder B1-Niveau erforderlich.
Können Inhaber einer PR in Deutschland ein Unternehmen gründen?
Auf jeden Fall! Du kannst ohne Einschränkungen selbstständig tätig sein.