Freitag, April 18, 2025

Opportunity Card Deutschland: Die 60 wichtigsten Fragen vor der Beantragung

Aktie

Glauben Sie, die Opportunity Card ist Ihre Eintrittskarte für die Arbeit in Deutschland? Vielleicht. Aber nur, wenn Sie die versteckten Fallen vermeiden, über die niemand spricht.

Deutschlands Chancenkarte (Chancenkarte) öffnet qualifizierten Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern neue Türen. Für die Bewerbung benötigen Sie kein Stellenangebot – nur die richtige Mischung aus Qualifikationen, Sprachkenntnissen und Erfahrung.

Wir haben dies geschaffen sachliche, erfahrungsbasierte FAQ und Leitfaden zur Aufdeckung von Mythen. Wir haben uns versammelt 60 und steigen weiter die am häufigsten gestellten und am häufigsten missverstandenen Fragen zur Opportity Card, damit Sie nicht mehr in Foren herumblättern müssen, sondern Ihren Umzug klar planen können.

1. Fragen zur Teilnahmeberechtigung und zum Punktesystem

1. Fragen zur Teilnahmeberechtigung und zum Punktesystem

Wie viele Punkte sind mindestens erforderlich, um die Opportunity Card zu erhalten?

Um die Opportunity Card zu erhalten, benötigen Sie mindestens 6 Punkte, wenn Sie keinen anerkannten Hochschulabschluss oder keine anerkannte Berufsausbildung haben. Mit einer anerkannten Qualifikation entfällt die Punkteanforderung.

Bin ich qualifiziert, wenn ich nur Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss habe?

Ohne Abschluss oder Berufsausbildung bist du nicht automatisch berechtigt. Allerdings kannst du dich trotzdem qualifizieren, wenn deine Berufserfahrung, Sprachkenntnisse, dein Alter und weitere Faktoren im Rahmen der Opportunity Card mindestens 6 Punkte ergeben.

Der Haken dabei: In Deutschland wird nach wie vor eine zertifizierte Ausbildung oder ein Qualifikationsnachweis erwartet – auch wenn es sich nicht um einen Hochschulabschluss handelt. Reine Berufserfahrung ohne anerkannte Qualifikationen reicht in der Regel nicht aus.

- Werbung -

Wenn Sie also mehrere Jahre in einem Handwerksberuf oder einem Mangelberuf gearbeitet haben, lohnt es sich zu prüfen, ob Ihre Erfahrung formal anerkannt oder durch Zertifikate belegt werden kann. Das kann den entscheidenden Unterschied machen.

Wie wird ein ausländischer Abschluss in Deutschland anerkannt?

In Deutschland wird nicht nur auf dein Abschlusszeugnis geachtet – die Universität möchte auch wissen, ob dein Abschluss einem deutschen Abschluss offiziell gleichwertig ist. Die erste Anlaufstelle ist die Anabin-Datenbank, die anerkannte Universitäten und Abschlussarten auflistet. Wenn deine Universität den Status H+ hat, ist das ein gutes Zeichen – sie wird anerkannt.

Aber es geht nicht nur um die Universität. Die Forschungsbereich Und Art des Abschlusses auch wichtig. Wenn es irgendwelche Unsicherheiten gibt – sagen wir, Ihr Abschluss ist nicht aufgeführt oder die Informationen sind unklar – müssen Sie eine Zeugnisvergleich von der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen).

Dieses Zertifikat besagt im Wesentlichen: „Ja, dieser Abschluss entspricht den deutschen Standards.“ Die Einwanderungsbeamten verlassen sich bei der Beurteilung Ihres Opportunity Card-Antrags darauf. Wenn Sie es also ernst meinen, sollten Sie frühzeitig Anabin prüfen oder die ZAB-Validierung beantragen. Die Bearbeitung kann Wochen dauern, und ohne diese könnten Ihre Punkte oder Ihre Berechtigung nicht ausreichen; ohne

Werden Deutschzertifikate des Goethe-Instituts angerechnet?

Ja, Zertifikate des Goethe-Instituts werden voll anerkannt. Wenn Ihr Zertifikat GER-Niveaus (A1, A2, B1 usw.), wird es zu Ihren Punkten gezählt. Stellen Sie einfach sicher, dass es gültig und aktuell– manche Ämter bevorzugen Zertifikate, die nicht älter als zwei Jahre sind.

Werden vorherige Touristen- oder Schengen-Reisen nach Deutschland für die Punkte angerechnet?

Nein, Touristen- oder Schengen-Besuche zählen nicht zu den Opportunity Card-Punkten. Nur frühere Aufenthalte zu Studien-, Arbeits- oder Ausbildungszwecken in Deutschland sind gültig. Für Kurzaufenthalte wie Urlaube oder Geschäftsreisen gibt es keine Punkte.

Zählt Online-Bildung oder Fernunterricht?

Online- oder Fernunterricht zählt nur wenn der Abschluss von einer anerkannte Universität, führende zu einem staatlich anerkannten Abschluss. Dieser muss in Anabin gelistet sein oder durch ein ZAB-Zertifikat belegt sein. Ist er in Deutschland nicht formal anerkannt, hilft er Ihrer Bewerbung nicht weiter.

Ich habe einen Hochschulabschluss, dieser ist aber nicht auf Anabin gelistet. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja, Sie können sich weiterhin bewerben, benötigen aber eine Zeugnisbewertung der ZAB. Dieses Dokument belegt die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses mit einem deutschen Abschluss. Ohne diese Bewertung wird Ihr Abschluss nicht für die Opportunity Card anerkannt, selbst wenn er echt ist. Beginnen Sie den Prozess frühzeitig – er kann mehrere Wochen dauern.

Ich habe eine einjährige Diplom-Ausbildung abgeschlossen – erfüllt das die Voraussetzung „2 Jahre Berufsausbildung“?

Nein, ein einjähriges Diplom reicht nicht aus. Deutschland verlangt ausdrücklich eine mindestens zweijährige Berufsausbildung. Eine kürzere Ausbildung wird nicht angerechnet, es sei denn, Sie verfügen über eine zusätzliche Ausbildung oder einen anerkannten Abschluss, der Ihre Bewerbung stützt.

2. Bewerbungsprozess

2. Bewerbungsprozess

Kann ich die Opportunity Card beantragen, während ich mich bereits mit einem Touristenvisum in Deutschland aufhalte?

Nein, Sie können sich nicht bewerben, während Sie sich in einem Touristenvisum in Deutschland. Sie müssen den Antrag von Ihrem Heimatland oder einem Land aus stellen, in dem Sie einen legalen Wohnsitz haben. Ein Wechsel von einem Touristenvisum zur Opportunity Card ist innerhalb Deutschlands nicht möglich.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Visums normalerweise?

Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Land und Botschaft, aber sie nehmen normalerweise 6 bis 12 Wochen. Manchmal kann es länger dauern, Dies gilt insbesondere, wenn Ihre Dokumente einer zusätzlichen Überprüfung bedürfen oder die ZAB-Bewertung noch aussteht. Bewerben Sie sich immer frühzeitig und rechnen Sie mit Verzögerungen.

Muss ich alle meine Dokumente ins Deutsche übersetzen?

Ja, die meisten Dokumente, insbesondere Ihr Abschlusszeugnis, Ihre Zeugnisse und Zertifikate, müssen von einem beeidigten Übersetzer ins Deutsche übersetzt werden. Einige Botschaften akzeptieren zwar auch englische Dokumente, aber die Vorlage deutscher Versionen ist sicherer, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Informieren Sie sich immer über die Anforderungen Ihrer örtlichen Botschaft.

Kann ich die Karte von jedem Land aus beantragen oder nur von meinem Heimatland aus?

Sie können den Antrag von Ihrem Heimatland oder jedem anderen Land aus stellen, in dem Sie einen legalen Wohnsitz haben. Sie können den Antrag nicht von einem Land aus stellen, in dem Sie sich nur vorübergehend aufhalten, beispielsweise mit einem Touristenvisum.

Kann ich den Antrag online stellen oder muss ich persönlich beim Konsulat vorbeikommen?

Sie müssen das deutsche Konsulat oder die deutsche Botschaft aufsuchen, um biometrische Daten und Originaldokumente einzureichen. Einige Teile des Prozesses – wie das Ausfüllen von Formularen oder die Terminvereinbarung – können online erledigt werden. Für die Vervollständigung des Antrags ist jedoch ein persönliches Erscheinen erforderlich.

Was passiert, wenn ich einen Termin bei der Botschaft verpasse?

Wenn Sie Ihren Termin verpassen, müssen Sie ihn verschieben. Dies kann Ihre Antragstellung um Wochen verzögern. Bei manchen Botschaften sind die Wartezeiten lang. Sagen Sie daher immer rechtzeitig ab oder buchen Sie um, wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können. Bei Nichterscheinen kann eine Strafe verhängt oder eine vorübergehende Sperre für weitere Buchungen verhängt werden.

Infografik zur Opportunity Card Deutschland

3. Arbeitssuche und Beschäftigung

Darf ich freiberuflich arbeiten, während ich nach einer Vollzeitstelle suche?

Nein, freiberufliche Tätigkeit ist mit der Opportunity Card nicht möglich. Sie können nur bis zu 20 Stunden pro Woche in Teilzeit als Angestellter arbeiten und kurze Probejobs annehmen. Für freiberufliche Tätigkeit ist ein anderes Visum erforderlich.

Kann ich mit der Opportunity Card für ein nicht-deutsches Unternehmen remote arbeiten?

Nein, Sie können nicht für ein ausländisches Unternehmen arbeiten. Die Opportunity Card erlaubt nur lokale Teilzeitbeschäftigungen und Probejobs in Deutschland. Fernarbeit für einen ausländischen Arbeitgeber gilt als freiberufliche Tätigkeit oder Selbstständigkeit und ist mit diesem Visum nicht zulässig.

Zählen Praktika zur Sicherung einer Vollzeitbeschäftigung?

Ja, Praktika können hilfreich sein – insbesondere, wenn sie zu einem Jobangebot führen. Praktika führen zwar nicht direkt zu einer Umwandlung Ihres Visums, ermöglichen Ihnen aber, Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bietet Ihnen ein Unternehmen anschließend eine Vollzeitstelle an, können Sie auf ein Arbeitsvisum oder eine Blue Card umsteigen.

Was passiert, wenn ich innerhalb eines Monats ein Jobangebot erhalte? Muss ich mit der Umstellung meines Visums warten?

Nein, Sie müssen nicht warten. Wenn Sie ein gültiges Stellenangebot haben, das den Visabestimmungen entspricht, können Sie sofort die Umstellung von der Opportunity Card auf ein Arbeitsvisum oder eine Blue Card beantragen – Sie müssen nicht 12 Monate warten.

Kann ich mehr als einen Probejob gleichzeitig machen?

Sie können verschiedene Probejobs ausprobieren, jedoch immer nur einen gleichzeitig und die Dauer muss auf zwei Wochen pro Arbeitgeber begrenzt sein. Außerdem dürfen Sie die wöchentliche Arbeitszeitgrenze von 20 Stunden für alle Jobs zusammen nicht überschreiten.

Kann ich während der Probezeit Vollzeit arbeiten?

Nein, Sie dürfen mit der Opportunity Card nicht Vollzeit arbeiten – auch nicht während der Probezeit. Sie dürfen nur bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, bis Sie ein Vollzeit-Arbeitsvisum erhalten.

4. Ehepartner und Familie

4. Ehepartner und Familie

Können mein Ehepartner oder meine Kinder mit diesem Visum mitkommen?

Nein, die Opportunity Card ermöglicht keinen sofortigen Familiennachzug. Ihr Ehepartner und Ihre Kinder können nicht sofort nachziehen. Sie können erst dann einen Antrag auf Familiennachzug stellen, wenn Sie eine Vollzeitbeschäftigung in Deutschland gefunden und eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis erhalten haben.

Wenn mein Ehepartner ebenfalls die Voraussetzungen erfüllt, kann er dann einen separaten Antrag stellen?

Wenn Ihr Ehepartner die Voraussetzungen erfüllt, kann er die Opportunity Card beantragen. Sie beide bewerben sich separat und müssen die Teilnahmevoraussetzungen – Punkte, Qualifikationen und finanzielle Nachweise – jeweils unabhängig voneinander erfüllen.

Kann ich mit der Opportunity Card in Deutschland heiraten?

Ja, Sie können in Deutschland heiraten, während Sie die Opportunity Card besitzen. Der Prozess ist jedoch mit einem strengen Formalitäten und einer lokalen Registrierung verbunden und ändert nicht automatisch Ihren Visastatus. Nach der Heirat muss Ihr Ehepartner ein Visum beantragen, es sei denn, Sie haben eine Arbeitserlaubnis erhalten, die eine Familienzusammenführung ermöglicht.

Gibt es die Möglichkeit einer Familienzusammenführung mit einem Visum, nachdem ich einen Job gefunden habe?

Sobald Sie eine Vollzeitstelle gefunden haben und eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Blaue Karte erhalten, haben Sie Anspruch auf Familienzusammenführung. Ihr Ehepartner und Ihre Kinder können dann ein Visum zur Familienzusammenführung beantragen, um zu Ihnen nach Deutschland zu kommen.

5. Nach der Ankunft in Deutschland

5. Nach der Ankunft in Deutschland

Was passiert, wenn ich innerhalb von 12 Monaten keine Arbeit finde?

Sie können die Opportunity Card nicht verlängern, wenn Sie innerhalb von 12 Monaten keine Arbeit finden. Sie müssen Deutschland verlassen, es sei denn, Sie haben Anspruch auf ein anderes Visum. Es gibt keine automatische Verlängerung, daher ist es wichtig, die Fristen zu planen und einzuhalten.

Kann ich die Opportunity Card verlängern, wenn ich kurz vor einer Einstellung stehe?

Nein, die Opportunity Card kann nicht verlängert werden, auch wenn Sie kurz vor der Arbeitsaufnahme stehen. Ihre einzige Möglichkeit ist der Wechsel auf ein Arbeitsvisum, sobald Sie ein gültiges Stellenangebot haben. Andernfalls müssen Sie Deutschland nach Ablauf Ihrer Karte verlassen.

Kann ich auf eine Blaue Karte oder Arbeitserlaubnis umsteigen, sobald ich einen Job habe?

Ja, absolut. Sobald Sie ein gültiges Stellenangebot haben, das den Gehalts- und Qualifikationsanforderungen entspricht, können Sie auf eine Blaue Karte oder eine andere arbeitsbezogene Aufenthaltserlaubnis umsteigen. Das Hauptziel der Opportunity Card ist es, Ihnen die Arbeitssuche und den Übergang zu einer langfristigen Aufenthaltserlaubnis zu erleichtern.

Was ist, wenn ich einen Job in einem anderen EU-Land finde – kann ich von Deutschland dorthin ziehen?

Nein, die Opportunity Card berechtigt Sie nur zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Wenn Sie in einem anderen EU-Land eine Stelle annehmen, müssen Sie dort ein separates Visum oder eine Arbeitserlaubnis beantragen. Die Karte berechtigt Sie nicht zum EU-weiten Arbeiten.

6. Gesperrtes Konto & Finanzen

Muss ich ein Sperrkonto eröffnen oder einen regelmäßigen Kontostand nachweisen?

Die meisten Botschaften bevorzugen ein Sperrkonto. Einige akzeptieren jedoch auch ein reguläres Bankguthaben, sofern Sie nachweisen können, dass es zuverlässig und zugänglich ist und Ihren Aufenthalt abdeckt. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrer örtlichen deutschen Botschaft nach den spezifischen Anforderungen.

Wie viel Geld muss ich genau mitbringen?

Sie müssen nachweisen, dass Sie mindestens 1.027 € monatlich bzw. etwa 12.324 € jährlich aufbringen können. Dieser Betrag kann je nach Wechselkurs und den Richtlinien der Botschaft leicht variieren.

Kann ich nebenberuflich arbeiten, um meinen finanziellen Unterhalt zu bestreiten?

Ja, mit der Opportunity Card können Sie bis zu 20 Stunden pro Woche in Teilzeit arbeiten. Dies kann zwar zur Deckung der Grundkosten beitragen, garantiert aber keine schnelle Arbeitssuche. Planen Sie Ihr Budget daher entsprechend.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Deutschland während der Phase der Jobsuche?

Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Stadt. Sie benötigen etwa 900–1.200 € pro Monat. Miete, Lebensmittel, Transport und Krankenversicherung sind Ihre größten Ausgaben. Städte wie Berlin oder Leipzig sind günstiger als München oder Frankfurt.

7. Nach der Jobsuche

7. Nach der Jobsuche

Welche Art von Beschäftigung ist für den Wechsel in eine langfristige Aufenthaltserlaubnis zulässig?

Die Stelle muss Ihren Qualifikationen entsprechen, eine Vollzeitstelle sein und die Kriterien für eine Blaue Karte oder ein Standard-Arbeitsvisum erfüllen. Es sollte sich um einen qualifizierten Beruf handeln – kein Minijob oder eine Gelegenheitsarbeit.

Ja, idealerweise. Die Stelle sollte Ihrem Bildungshintergrund oder Ihrer Berufsausbildung entsprechen. Die Einwanderungsbeamten prüfen, ob Ihre Stelle Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen entspricht, bevor sie eine langfristige Aufenthaltserlaubnis erteilen.

Welche Gehaltsvoraussetzung gilt für den Wechsel zur Blauen Karte?

Im Jahr 2025 beträgt das Mindestbruttogehalt 45.300 Euro pro Jahr oder 3.775 Euro pro Monat. Die Schwelle für Mangelberufe (IT, Ingenieurwesen, Pflege) liegt niedriger – etwa 41.041 € jährlich. Diese Zahlen ändern sich jährlich, überprüfen Sie sie daher immer doppelt.

Gibt es eine Frist, wie schnell ich von der Opportunity Card auf ein Vollzeit-Arbeitsvisum umsteigen kann?

Nein, es gibt keine Wartezeit. Sie können sofort wechseln Sobald Sie ein gültiges Stellenangebot haben, das den Visabestimmungen entspricht. Die 12 Monate sind lediglich die maximale Suchzeit – keine obligatorische Wartezeit.

8. Sprache & Integration

Ist die deutsche Sprache für die Bewerbung zwingend erforderlich?

Nein, es ist keine Voraussetzung – aber hilfreich. Sie können sich auch ohne Deutschkenntnisse bewerben, aber Sprachkenntnisse bringen Ihnen Pluspunkte und verbessern Ihre Jobchancen deutlich.

Kann ich durch das spätere Bestehen einer höheren Deutschstufe mehr Punkte bekommen?

Nein, es zählt nur das Sprachniveau, das Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung nachweisen. Wenn Sie später ein höheres Niveau erreichen, werden keine Punkte gutgeschrieben, es sei denn, Sie bewerben sich erneut. Dennoch ist eine Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse bei Jobangeboten hilfreich.

Gibt es in Deutschland kostenlose Deutschkurse, an denen ich teilnehmen kann, während ich auf Jobsuche bin?

Ja, viele Volkshochschulen bieten günstige oder kostenlose Kurse an. Auch einige lokale Integrationsprogramme bieten kostenlose Sprachkurse an, insbesondere in größeren Städten.

9. Jobsuche & Networking

Welches sind die besten Jobportale in Deutschland für englischsprachige Bewerber?

Zu den Top-Portalen gehören LinkedIn, In der Tat, StepStone, Monster, Und EnglishJobs.deSie können auch versuchen Startup Jobs Europa, Berlin Startup Jobs, oder Xing für lokale Möglichkeiten.

Kann ich mit der Opportunity Card an Karrieremessen oder Networking-Events teilnehmen?

Ja, absolut. Sie dürfen – und werden ermutigt – teilnehmen Karrieremessen, Jobausstellungen und Networking-Events. Diese eignen sich hervorragend, um Arbeitgeber, Personalvermittler und Brancheninsider persönlich kennenzulernen.

Verstehen deutsche Arbeitgeber, was die Opportunity Card ist?

Es ist noch neu, daher kennen es nicht alle Arbeitgeber gut. Seien Sie bereit erkläre es kurz– dass es sich um eine legale Aufenthaltserlaubnis handelt, die es Ihnen erlaubt, in Teilzeit zu arbeiten und sich auf Vollzeitstellen zu bewerben.

Sollte ich die Opportunity Card in meinen Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen erwähnen?

Ja, aber halte es einfach. Sagen Sie über eine gültige Aufenthaltserlaubnis verfügen, die Ihnen die Ausübung einer Erwerbstätigkeit in Deutschland erlaubt. Erklären Sie auf Nachfrage, dass es sich um die Opportunity Card handelt und Sie bereit sind, auf ein vollwertiges Arbeitsvisum umzusteigen.

Einige Städte bieten Integrations- oder Beschäftigungsdienste an, diese variieren jedoch. Mach mit in Deutschland bietet Tools und Beratung zur Jobsuche. Nach der Registrierung Ihrer Adresse können Sie sich auch an Ihr Jobcenter vor Ort wenden.

10. Unterkunft und örtliche Einrichtung

46. Kann ich vor meiner Ankunft in Deutschland eine Wohnung mieten?

Ja, aber es ist schwierig. Manche Vermieter vermieten zwar aus der Ferne, die meisten möchten Sie aber zuerst kennenlernen. Temporäre Unterbringung oder Kurzzeitmieten sind ein guter Ausgangspunkt.

Benötige ich eine feste Adresse, bevor ich die Anmeldung beantrage?

Ja, Sie benötigen eine gültigen Mietvertrag und ein Bestätigungsschreiben Ihres Vermieters (Wohnungsgeberbestätigung) um Ihre Adresse anzumelden.

Wird für die Visumserteilung zunächst ein Aufenthalt in einem Hostel oder Hotel akzeptiert?

Manchmal, ja – aber nur für KurzzeitaufenthalteFür die Anmeldung und Visumsverlängerung benötigen Sie ggf. Langzeitunterkunft mit den entsprechenden Papieren.

Welche Dokumente benötige ich, um in Deutschland ein Bankkonto zu eröffnen?

Normalerweise benötigen Sie Ihre Reisepass, Meldebescheinigung, Visum/Aufenthaltserlaubnisund manchmal ein Steuernummer. Einige Online-Banken verlangen weniger Dokumente.

Wie kann ich mich krankenversichern, bevor ich einen Job habe?

Sie können kaufen private Krankenversicherung für ArbeitssuchendeAnbieter wie Feder, Ottonova oder Mawista bieten maßgeschneiderte Pläne für Visumantragsteller ohne Beschäftigung an.

11. Visa-Probleme und -Ablehnungen

Was sind die häufigsten Gründe für die Ablehnung eines Opportunity Card-Antrags?

Häufige Gründe sind nicht anerkannte Abschlüsse, fehlende Dokumente, unzureichender Nachweis der finanziellen Mittel, Tiefpunkteoder schlecht übersetzte Dokumente. Befolgen Sie immer genau die Anweisungen der Botschaft.

Kann ich mich erneut bewerben, wenn meine Bewerbung beim ersten Mal abgelehnt wird?

Ja, Sie können sich erneut bewerben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das Problem behoben die zur Ablehnung geführt haben – seien es Unterlagen, Punkte oder die Anerkennung des Studienabschlusses.

Kann ich von einem Touristenvisum auf die Opportunity Card umsteigen, ohne Deutschland zu verlassen?

Nein, das kannst du nicht. Du musst Bewerbung aus dem Ausland, in der Regel aus Ihrem Heimatland oder einem Ort, an dem Sie einen legalen Wohnsitz haben.

Gibt es ein Berufungsverfahren, wenn mein Visum abgelehnt wird?

Ja, in den meisten Fällen ist das möglich. Berufung gegen die Entscheidung. Das Verfahren und der Zeitplan hängen von der Botschaft ab. Sie müssen einen schriftlichen Einspruch einreichen und fehlende oder korrigierte Dokumente nachreichen.

Wie lange habe ich Zeit, Deutschland zu verlassen, wenn meine Opportunity Card abläuft?

Du musst gehen vor oder am letzten Tag Ihre Karte ist gültig. Es gibt keine Nachfrist und ein Überziehen des Aufenthalts kann sich auf zukünftige Visumanträge auswirken.

12. Länderspezifische Verwirrung

Steht die Opportunity Card allen Nicht-EU-Ländern offen oder nur ausgewählten?

Es ist offen für alle Nicht-EU-Bürger Solange Sie die Zulassungskriterien erfüllen. Ihre Nationalität hat keinen Einfluss auf Ihre Chancen – Ihre Qualifikationen schon.

Ich komme aus einem Land, in dem die Visumpflicht nicht gilt. Muss ich vor meiner Ankunft trotzdem einen Antrag stellen?

Ja, auch wenn Sie von der Visumpflicht befreit sind (wie die USA, Kanada, und Australien), müssen Sie noch Beantragen Sie die Opportunity Card innerhalb von 90 Tagen nach Ihrer Ankunft in Deutschland.

Kann ich einen Antrag stellen, wenn ich die Gültigkeitsdauer eines Schengen-Visums bereits überschritten habe?

Es kommt darauf an. Sie können sich bewerben, wenn Sie alle Sperren oder Strafen aufgehoben, aber frühere Überschreitungen der Aufenthaltsdauer können Ihre Bewerbung negativ beeinflussenAm besten wenden Sie sich zunächst an die Botschaft.

Hilft die Opportunity Card bei der späteren dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Deutschland?

Ja, indirekt. Sobald Sie eine Vollzeitstelle finden und eine Arbeitserlaubnis oder eine Blaue Karte erhalten, beginnt Ihre Zeit in Deutschland zu zählen. ständiger Wohnsitz.

Ist die Opportunity Card auch im EU-Ausland erhältlich oder nur in Deutschland?

Die Opportunity Card ist ein Programm, das nur in Deutschland gilt. Sie gilt nicht in anderen EU-Ländern und gewährt keine EU-weiten Arbeitsrechte.

Mythen vs. Fakten

Mythen vs. Fakten

Mythos: Ich kann die Opportunity Card verlängern, wenn ich noch keine Stelle gefunden habe.

Tatsache: Nein, es ist nicht erweiterbar, es sei denn, Sie wechseln zu einem langfristiger Aufenthalt Erlaubnis über eine Beschäftigung.

Mythos: Ich kann Vollzeit arbeiten und gleichzeitig nach Jobs suchen.

Tatsache: Sie dürfen nur bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten.

Mythos: Jeder Aufenthalt in Deutschland (z. B. eine Touristenreise) zählt für die Punkte.

Tatsache: Bleibt nur für Studium oder Arbeit zählen.

Mythos: Ich kann die Karte behalten, wenn ich einen Remote-Job bei einem Unternehmen außerhalb Deutschlands finde.

Tatsache: Sie müssen finden Beschäftigung innerhalb Deutschlands auf eine Aufenthaltserlaubnis umsteigen.

Mythos: Wenn ich die Punkte erfülle, aber keinen Abschluss habe, werde ich trotzdem zugelassen.

Tatsache: Entweder ist eine anerkannte Qualifikation ODER 6+ Punkte erforderlich.

Mythos: Ich kann mich ohne Nachweis finanzieller Mittel bewerben.

Tatsache: Sie müssen ausreichende finanzielle Mittel nachweisen, in der Regel über ein Sperrkonto.

Mythos: Ich kann meine Familie sofort nachholen.

Tatsache: Eine Familienzusammenführung ist erst nach der Arbeitsaufnahme möglich.

Mythos: Probejobs können in Vollzeit erfolgen.

Tatsache: Probearbeiten sind auf 2 Wochen pro Arbeitgeber und insgesamt 20 Wochenstunden begrenzt.

Abschluss

Wir überwachen kontinuierlich wichtige Plattformen wie Reddit-, Quora-, Twitter- und Facebook-Gruppenund andere Expat-Foren, um auf dem Laufenden zu bleiben echte Fragen, die die Leute stellen über die Gelegenheit Karte in Deutschland.

Wenn Ihre Frage nicht in diesem Handbuch behandelt, Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder kontaktieren Sie unsWir aktualisieren die Liste gerne mit präziseren, erfahrungsbasierten Antworten, um anderen wie Ihnen zu helfen. Dieser Leitfaden ist für Sie gedacht und wir möchten, dass er durch Ihren Input wächst.

Ishrat Khan
Ishrat Khanhttps://germanyexpats.com
Hallo, ich bin Ishrat, ein Softwareentwickler, der sich sehr für das Leben deutscher Expats interessiert. Im Laufe der Zeit habe ich viel über den Umzug, das Leben und das Arbeiten hier gelernt und beschlossen, mein Wissen zu teilen, um anderen wie mir zu helfen.

Mehr lesen

Lokale Nachrichten

de_DEGerman